Das Angebot im Detail
KooBO-Z kompakt - Kooperative Berufsorientierung für neu Zugewanderte
Zielgruppe:
Schüler/-innen der VKL-, VABO-Klassen, AVdual-Klassen
Ziele des Angebots:
Perspektiven eröffnen, Integration unterstützen
Beschreibung:
Die Schüler/-innen ...
> lernen Berufsfelder, Berufe, Arbeitsorte und typische Tätigkeiten der Berufe kennen.
> sammeln fachpraktische Erfahrungen.
> erhalten Einblicke durch Betriebserkundungen.
> lernen (Aus-)Bildungswege in Deutschland kennen.
> werden über regionale Ausbildungsmöglichkeiten informiert.
In einer Gruppe von 12 bis 15 Jugendlichen, setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken, Interessen und Neigungen im Zusammenhang mit der Berufsorientierung auseinander.
Durchführungsort: landkreisweit - in den Schulen, die am Projekt teilnehmen
Dauer: 1 Schuljahr - wöchentlich ca. 3 Unterrichtsstunden
Bemerkungen: Das Projekt wird durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten gefördert.
Schulen können sich über die/den KooBO-Beauftragte/n des zuständigen Regierungspräsidiums oder Staatlichen Schulamtes für die Teilnahme am Projekt bewerben. Schüler/innen wenden sich an ihre Schulen.
Die Teilnahme ist im Klassenverbund oder auch klassenübergreifend möglich.
Kontakt zum Anbieter
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Ansprechperson: Jasmin Amos
Telefon: 0152-0412 9590
e-Mail: hier klicken
Web: zur Webseite