Termine + Veranstaltungen
Der Kalender für Schulabschluss, Berufswahl und Berufseinstieg im Landkreis Ludwigsburg. Informiere dich schnell und übersichtlich über Veranstaltungen und Termine.
Für dich ist bestimmt auch etwas dabei!
BANE - Berufsausbildung Neckar-Enz 2025
Die Ausbildungsmesse BANE ist eine gute Gelegenheit, regionale Arbeitgeber und ihre Ausbildungsberufe kennenzulernen!
Freitag, 17.10.2025 - 9 bis 14 Uhr
Samstag, 18.10.2025 - 10 bis 13 Uhr
Wo: Besigheim - Stadthalle Alte Kelter
Stuttgart - Treffpunkt Karriere
Die Job- und Ausbildungsmesse "Treffpunkt Karriere" bietet eine ideale Möglichkeit, Kontakt zu Arbeitgebern aus vielen verschiedenen Branchen aufzunehmen.
Wo: Stuttgart - Liederhalle
Freitag, 17.10.2025 + Samstag, 18.10.2025
jeweils 10 Uhr bis 16 Uhr
Termin gleich vormerken!
Stuzubi Digital - Dein Online-Berufsorientierungsevent
Ausbildung? Studium? Duales Studium? Informier' dich online.
Nutze deine Chance, die passende Ausbildung oder das richtige Studium für dich zu finden! Die kostenlose, bundesweite digitale Studien- und Ausbildungsmesse wartet auf Dich!
Auch für Eltern wird ein Webinar angeboten!
Wann: 11 Uhr bis 15 Uhr
Rechtzeitig Ticket sichern!
JuBi Stuttgart - Schule, Reisen, Lernen, Leben - weltweit
Überblick und Informationen zu Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligendienste im Ausland u.v.m.
Wo: Stuttgart - Eschbach-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Straße 40
Wann: 10 Uhr bis 16 Uhr
Infotag Bauausbildung - Bauwirtschaft zum Anfassen
Am Veranstaltungstag die spannende Arbeitswelt der Bau-Profis mit mehr als 20 Bauberufen kennenlernen!
Wo:
Geradstetten (Bildungszentrum Bau)
Pforzheim (ÜBA Bau-Innung Pforzheim)
Wann: 8 Uhr bis 16.30 Uhr
Bitte an die Anmeldung denken!
Infotag Bauausbildung - Bauwirtschaft zum Anfassen
Am Veranstaltungstag die spannende Arbeitswelt der Bau-Profis mit mehr als 20 Bauberufen kennenlernen!
Wo: Pforzheim (ÜBA Bau-Innung Pforzheim)
Wann: 8 Uhr bis 16.30 Uhr
Bitte an die Anmeldung denken!
Berufe in Uniform - Infotag im BiZ
Ausbildungsberater/-innen der Bundespolizei, des Justizvollzugs, der Polizei, des Zolls und der Bundeswehr informieren über Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildung!
Wo: Ludwigsburg - Agentur für Arbeit - BiZ - Stuttgarter Str. 53
Wann: 10 Uhr bis ca. 18 Uhr
Vorträge von
Bundespolizei: 13 Uhr / Justizvollzug: 14 Uhr
Polizei: 15 Uhr / Zoll: 16 Uhr / Bundeswehr: 17 Uhr
BiZ = BerufsInformationsZentrum
Jobmesse für Menschen aus dem Ausland
Die kostenlose Jobmesse bringt ausländische Fachkräfte, Auszubildende und Hilfskräfte mit kleinen und mittleren Unternehmen aus den Branchen Dienstleistungen, Handel, Hotel und Gaststätten, Handwerk, Pflege und Logistik zusammen.
Unternehmen stellen ihre offenen Stellenangebote vor und kommen ins Gespräch mit passenden Interessenten.
Wo: Stuttgart - im Rathaus
Wann: 14 Uhr bis 17 Uhr
Praktikum zur Berufsorientierung bei der Polizei BW
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der Polizei? Dann bewirb dich für einen Praktikumsplatz!
Voraussetzungen:
- du bist auf dem Weg zur Mittleren Reife
- du bist mindestens in der 9. Klasse
Wann: Mo, 27.10. - Mi, 29.10.2025 (Herbstferien)
Alle weiteren Infos findest du unter:
https://ppludwigsburg.polizei-bw.de/berufsinfo/
Was bin ich? - Projektwoche zur kreativen Berufsorientierung
Du brauchst so langsam eine Idee, was du beruflich machen möchtest?
Die LKJ bietet dir eine 5-tägige Projektwoche an, um dich bei deiner Berufsorientierung zu unterstützen. Bei „Was bin ich?“ kannst du dich kreativ in verschiedenen Workshops ausprobieren, um dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was in dir steckt.
Wo: Heidelberg - Jugendherberge
Wann: 27.10. - 31.10.2025 (Herbstferien)
Kosten: 60,- € für die Projektwoche inkl. Vollpension + Übernachtung
Anmeldung bis 15.08.: https://eveeno.com/was-bin-ich_heidelberg
Weitere Infos auch auf Instagram!
Dein Start in Stuttgart und der Region
Der Welcome Service Region Stuttgart lädt internationale Studierende aus der Region Stuttgart ein!
Die Veranstaltung beantwortet die wichtigsten Fragen rund um ein Studium in der Region.
Außerdem gibt es Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Start.
Wo: Stuttgart - Rathaus, Marktplatz 1, 3. Stock im kleinen Sitzungssaal
Wann: 18 Uhr bis 21 Uhr
Sprache: Englisch
parentum Heilbronn-Franken 2025
parentum - die Berufswahlmesse für Eltern + Jugendliche - eine gute Möglichkeit sich individuell über Ausbildung, Studium, Praktika, FSJ, Ausland, ... zu informieren.
Ein Rahmenprogramm zu Themen wie z. B. Berufsorientierung und Bewerbung wird angeboten.
Wo: Heilbronn - Bildungscampus 6
Wann: 14 Uhr bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ABI Zukunft - Stuttgart 2025
Große Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur - ABI Zukunft - Stuttgart - mit Highlights wie z. B. Top Speaker, Branchenexperten, Motivationscoaches, Workshops.
Wann: 10 Uhr bis 15 Uhr
Wo: Stuttgart - Carl Benz Arena - Mercedesstraße 73D
Beratungstermine mit den Ausstellern können vorab gebucht werden!
Welcome Club im Weltcafé in Stuttgart
Im Welcome Club Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt treffen und kennen lernen und entdecken, was Stuttgart und die Region zu bieten haben.
Wo: Stuttgart - Weltcafé - Charlottenplatz 17
Wann: 19 Uhr bis 21 Uhr
Einfach vorbeikommen!
Eignungstest im Elektrohandwerk
Der Eignungstest ist für junge Leute, die sich für eine Ausbildung im Elektrohandwerk bewerben wollen - Ausbildungsberuf „Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik“.
Wo: Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen
Beginn: 14 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
An die Anmeldung denken - Anmeldeschluss: 31.10.2025
Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart
Erstberatung für internationale Fachkräfte, Studierende und deren Familien, die hier leben und arbeiten wollen. Ebenso können sich kleine und mittelständische Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen (wollen), beraten lassen.
Wo: Ludwigsburg - Landratsamt, Hindenburgstraße 40
Wann: 9 Uhr bis 13 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Infoveranstaltung für Eltern bei SATA in Kornwestheim
Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, Ausbildungsberufe und Karrierewege der Firma SATA kennenzulernen: "Gemeinsam Zukunft gestalten - Ausbildungschancen bei SATA"!
Wo: Kornwestheim - Domertalstraße 20 - Treffpunkt am Empfang
Wann: 16 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte an die Anmeldung denken: roempp@schulewirtschaft-bw.de
vocatium videochat
Digitale Fachmesse für Ausbildung + Studium:
Teilnahme an der vocatium videochat ist von überall aus möglich. Vorbereitung und terminierte Gespräche stehen im Mittelpunkt.
Gesprächstermine mit den Ausstellern können vorab vereinbart werden.
Wann: 15 Uhr bis 19 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Auch Eltern sind herzlich willkommen.
Traumberuf MINT - Schülermesse in Stuttgart
Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz im Bereich MINT - #zukunftssicher #gefragt #gutbezahlt - auf der Traumberuf MINT-Messe!
Wo: Stuttgart - Carl Benz Arena, Mercedesstraße 73D
Wann: 9 Uhr bis 15 Uhr
Am besten Einlass-Ticket vorab online erstellen!
Eignungstest im Elektrohandwerk
Der Eignungstest ist für junge Leute, die sich für eine Ausbildung im Elektrohandwerk bewerben wollen - Ausbildungsberuf „Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik“.
Wo: Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen
Beginn: 14 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
An die Anmeldung denken - Anmeldeschluss: 31.10.2025
Praktikum zur Berufsorientierung bei der Polizei BW
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der Polizei? Dann bewirb dich für einen Praktikumsplatz!
Voraussetzungen:
- du bist auf dem Weg zur Mittleren Reife
- du bist mindestens in der 9. Klasse
Wann: Mo, 17.11. - Mi, 19.11.2025
Alle weiteren Infos findest du unter:
https://ppludwigsburg.polizei-bw.de/berufsinfo/
Studieninformationstag in Baden-Württemberg
Landesweiter Studieninformationstag in Baden-Württemberg
Veranstaltungen an fast allen Hochschulen im Land bieten Informationen zu Studieninhalten, Studienfächern, Studienfinanzierung, Bewerbungsverfahren, ...
Weitere Informationen unter www.studieninformationstag.de.
AZUBISPOT Stuttgart 2025 - die Bildungsmesse im Kino
AZUBISPOT ist für alle, die sich über ihre berufliche Zukunft informieren möchten - die Messe im Kino für Ausbildung, Studium & Beruf!
Wo: Stuttgart - CinemaxX - Liederhalle
Wann: 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Schulklassen und Gruppen bitte anmelden! Der Eintritt ist frei!
Berufsinformationstag an der Oscar-Walcker-Schule
Berufe zum Anfassen und Ausprobieren: die Oscar-Walcker-Schule lädt zu ihrem Berufsinformationstag ein!
Interessierte Schulklassen können in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern - Bau, Holz, Farbe, Gesundheit, Körperpflege, Nahrung.
Anmeldung über das Sekretariat:
sekretariat@ows-lb.de / Tel. 07141-4449 100
Mitmachen Ehrensache
Sich sozial engagieren und gleichzeitig etwas für die eigene Berufsorientierung tun!
Am Aktionstag, dem internationalen Tag des Ehrenamts, kannst Du jobben und das erarbeitete Geld für soziale Projekte spenden.
Mitmachen können Jugendliche ab der 7. Klasse.
Hast du Fragen, dann wende dich an das Aktionsbüro:
Tel. 07141 - 29 80 800, Mail: jugendberatung@karlshoehe.de
Praktikum zur Berufsorientierung bei der Polizei BW
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der Polizei? Dann bewirb dich für einen Praktikumsplatz!
Voraussetzungen:
- du bist auf dem Weg zur Mittleren Reife
- du bist mindestens in der 9. Klasse
Wann: Mo, 08.12. - Mi, 10.12.2025
Alle weiteren Infos findest du unter:
https://ppludwigsburg.polizei-bw.de/berufsinfo/
Welcome Club im Weltcafé in Stuttgart
Im Welcome Club Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt treffen und kennen lernen und entdecken, was Stuttgart und die Region zu bieten haben.
Wo: Stuttgart - Weltcafé - Charlottenplatz 17
Wann: 19 Uhr bis 21 Uhr
Einfach vorbeikommen!
Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart
Erstberatung für internationale Fachkräfte, Studierende und deren Familien, die hier leben und arbeiten wollen. Ebenso können sich kleine und mittelständische Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen (wollen), beraten lassen.
Wo: Ludwigsburg - Landratsamt, Hindenburgstraße 40
Wann: 9 Uhr bis 13 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Was bin ich? - Projektwoche zur kreativen Berufsorientierung
Du brauchst so langsam eine Idee, was du beruflich machen möchtest?
Die LKJ bietet dir eine 5-tägige Projektwoche an, um dich bei deiner Berufsorientierung zu unterstützen. Bei „Was bin ich?“ kannst du dich kreativ in verschiedenen Workshops ausprobieren, um dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was in dir steckt.
Wo: Stuttgart - Jugendherberge
Wann: 17.02. - 21.02.2026 (Faschingsferien)
Kosten: 60,- € für die Projektwoche inkl. Vollpension + Übernachtung
Anmeldung bis 05.12.: https://eveeno.com/was-bin-ich_stuttgart
Weitere Infos auch auf Instagram!
Aktuelle Infos + Hinweise
Arbeitgeber und Berufe kennen lernen durch Schnuppertage in den Sommerferien: www.firmensommer.de
"MACH WAS!" - Der Handwerkswettbewerb für Schulteams
Bis 15.10.2024 Ideen einreichen, um das Schulgelände zu verschönern! Die besten 200 Projektideen werden ausgewählt und erhalten 1.000 € Fördergeld.
Digital Insights. Zusammen für Deine Zukunft.
Welches sind die Jobs von Morgen? Wie kannst du bei der Bewerbung punkten? - Diese und weitere Fragen beantworten dir Microsoft, SAP und Siemens.
Termine live und online (06_2024 bis 11_2024)! Jeweils ans Anmelden denken!
Und für Lehrkräfte dazu: Digital Insights. Lounge
Digitales und kostenloses Workshop-Angebot für alle, die Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen: PLAN A +
zur Homepage
Infoheft "Berufliche Schulen"
Schulabschlüsse und Berufliche Qualifikation unter einem Dach
2 Hefte mit viel Infos zum Berufseinstieg:
Plan A - das Ausbildungsmagazin für die Region Ludwigsburg Ausgabe 2024
und
Startsprung - dein Magazin zu Berufseinstieg und Karriere Ausgabe Frühjahr 2024
JuBi - Die JugendBildungsmesse für Schule, Reisen, Lernen, Leben - weltweit mit vielen Online-Terminen - für alle Interessierten - wherever you are!