Das Angebot im Detail
2-jährige Berufsfachschule für Altenpflegehilfe für Nichtmuttersprachler/-innen (2BFAHT)
Zielgruppe:
Menschen aus dem Ausland mit Hauptschulabschluss
Ziele des Angebots:
Staatlich anerkannte Altenpflegehelferin / Staatlich anerkannter Altenpflegehelfer
Die Ausbildung vermittelt berufliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, um bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker älterer Menschen mithelfen zu können. Sie befähigt dazu, in der stationären, teilstationären, ambulanten und offenen Altenhilfe vor allem pflegerische und soziale Aufgaben unter Anleitung einer Pflegefachkraft wahrzunehmen. Neben der beruflichen Ausbildung geht es um die Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse.
Beschreibung:
Die Ausbildung hat theoretische und praktische Ausbildungsanteile.
Am Ende des ersten Schuljahres besteht die Möglichkeit, einen Sprachtest auf dem Niveau B1 zu machen.
Im Laufe der 2 Schuljahre kann das Sprachniveau von A2 auf B2 verbessert werden. Migrantinnen und Migranten, die einen Einbürgerungstest machen wollen, können sich im Rahmen des Faches "Staatsbürgerkunde" darauf vorbereiten.
Durchführungsort: Ludwigsburg (Schule) und am Praxisort
Dauer: 2 Jahre
Bemerkungen: Genaue Aufnahmevoraussetzungen und Informationen zur Anmeldung auf der Homepage der Schule - siehe Link zur Webseite
Kontakt zum Anbieter
Mathilde-Planck-Schule
Hauswirtschaftlich-pflegerisch-sozialpädagogische und landwirtschaftliche Schule
Ansprechperson: Sekretariat
Telefon: 07141-4449 200
e-Mail: hier klicken
Web: zur Webseite